THEATERPROJEKTE

 

Tod eines Verräters (Josef Feichtinger)

Josef Daney (1782-1826) war ein aufgeklärter Priester, blitzgescheit, weltkundig, querköpfig, besserwisserisch und aufdringlich in seinem Tatendrang. Es gelingt ihm, 1809 den Vinschgau als einziges Tal vor französisch-bayrischen Truppen zu bewahren. Bei seinen Landsleuten gilt es deshalb als Verräter. Er stirbt 44-jährig verarmt, todkrank und vergessen in St. Pauls.

Darsteller

Franz Steiner (Josef Daney, jung)

Karl Fleischmann (Josef Daney, alt)

Renate Rechenmacher (Barbara)

Christian Telser (Leonhard)

Christian Zelger (Dekan Benedikt Ladurner)

Martin Rechenmacher (Bernhard Mazegger)

Karl Trafoier (Franz Frischmann)

u.v.a.

 

Regie

Konrad Lechthaler

 

Premiere

Freitag, 27. Februar 2009 um 20:00 Uhr

 

Aufführungsort

Kulturhaus „Karl Schönherr“, Schlanders

Bühne in Nöten (Hafner/Pedross/Sulig/Tonezzer/Vilardo/Zelger)

Ein Traum geht flöten, wenn einem jungen, hoffnungsvollen Regisseur die Inszenierung eines großartigen Theaterstückes in der Provinz nicht gelingen mag. Mit einer Handvoll Sonderlingen wird er nie imstande sein, Theatergeschichte zu schreiben. Allein schon das Casting auf dem Laufsteg entpuppt sich als hoffnungslos und bringt den Regisseur beinahe zur Verzweiflung.Was die „provinziellen Talente“ nach intensiver Probenarbeit tatsächlich auf die Bühne bringen, zeigt der Theaterverein Schlanders im Stück „Bühne in Nöten“.

Darsteller

Veronika Hafner Fliri (Sonja Bubek/Bianca)

Martin Pedross (Joggele/Salvatore)

Andrea Sulig (Johannes Berger/Jennifer)

Jürgen Tonezzer (Theo Schönherr)

Susanne Resch Vilardo (Lisa Feldbusch/Olga)

Christian Zelger (Michael Trimmer/Ramachandra)

 

Premiere

Freitag, 18. Mai 2007 um 20:00 Uhr

 

Aufführungsort

Aula der Handelsoberschule, Schlanders

 

     

Die süßesten Früchte (Stefan Vögel)

Der pragmatische, nüchterne Steuerberater Michael Trimmer und seine energische, lebenslustige Partnerin Claudia haben es durch ihre Gegensätzlichkeit und ihre anderweitigen Erwartungen genauso schwer miteinander wie der flippige Performance-Künstler Georg und die besonnene Blumenverkäuferin Sarah.

An einem alkoholschweren Abend beschließen beide Paare, ihre Partner probeweise für zwei Wochen zu tauschen. Doch was als süßes Spiel beginnt, wird bald bitterer Ernst.

Passen Gegensätze oder Gleiches besser zueinander? Sehnt man sich nicht stets nach den Früchten in Nachbars Garten? Aber sind diese wirklich süßer?

Darsteller

Christian Zelger (Michael)

Christiane Dietl (Claudia)

Karl Fleischmann (Georg)

Luzia Fleisch (Sarah)

 

Regie

Konrad Lechthaler

 

Premiere

Freitag, 10. Februar 2006 um 20:00 Uhr

 

Aufführungsort

Haus der Dorfgemeinschaft, Kortsch

 

Zu den Pressestimmen

© 2007-2009 by Christian Zelger